Wir haben aktuell einige Plätze frei und suchen Kinder ab 1,5 Jahren
mit Ganztages-Kita-Gutschein (7 bis 9 Stunden).
Der Kinderladen bietet 25 Kindern im Alter von 1,5–6 Jahren eine Ganztagsbetreuung.
Der Kinderladen beschäftigt 5 Erzieher*innen, eine Köchin, die für unsere Kinder und Mitarbeiter*innen kocht und ein bis drei Bufdis, die ihr Jahr im Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren. Die Erzieher*innen sind für die pädagogische Arbeit verantwortlich.
Der Kinderladen ist Montag bis Freitag von 8.00–17.00 Uhr geöffnet. Schließzeiten werden gemeinschaftlich am Ende eines Jahres für das nächste Kalenderjahr festgelegt. In der Regel sind das im Sommer ca. drei Wochen und um die Weihnachtszeit eine Woche.
Wöchentlich gibt es bei uns drei feste Aktivitäten für Kinder ab (und manchmal auch unter) 3 Jahren: Musik, Waldtag und Sport. Am Waldtag nehmen die kleinen Kinder (Wolken) nicht teil. An diesem Tag gehört der Kinderladen ihnen.
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen
und Erfahrungen. Ziel ist es, dem Kind zu einer entsprechenden Handlungskompetenz zu verhelfen, mit der es in Situationen des
Alltags gut zurechtkommen soll.
Einmal in der Woche, und jedes halbe Jahr auch mal eine ganze Woche lang, gehen die Kinder in den Wald. Hierbei geht es uns um das Erfahren, Erleben, Begreifen und Verstehen von Natur und ihrer jahreszeitlichen Veränderung. Verweilen können, Zeit zum Beobachten haben, die Stille erleben. Stärkung der Sinne, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, spielend Lernen, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten einzuschätzen und handzuhaben.
Förderung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Schon im normalen Alltag ist es uns wichtig, das Angebot an vorgefertigtem Spielzeug überschaubar zu halten. Einmal im Jahr ist zudem „spielzeugfreie Zeit“. Das Spielzeug wird von den Kindern für 6-12 Wochen verpackt. Ziel dieser Zeit ist es, die Lebenskompetenz zu stärken, das Konsumverhalten einzuschränken und das soziale Lernen in der Gruppe zu fördern
Wir arbeiten im Kinderladen nach den Vorgaben des
Berliner Bildungsprogramms.
Die EKT 10 Vorne e.V. gibt es seit dem 01. März 2004. Der Kinderladen
bietet 25 Kindern im Alter von 1,5–6 Jahren eine Ganztagsbetreuung
von 8.00–17.00 Uhr.
Die Eltern sind als Mitglieder des Trägervereins zusammen mit den Erzieher*innen für die Organisation und das Funktionieren des Kinderladenalltags verantwortlich. Die pädagogische Arbeit liegt in den Händen der Erzieher*innen. Jedes Elternpaar übernimmt eine Aufgabe
(z.B. Näharbeiten, Reparaturen, Einkäufe,…), die es selbstständig erledigt. Daneben übernehmen jeden Tag von 15.45–17.00 Uhr zwei Elternteile ohne Erzieher*innen die Betreuung der Kinder in der Abholzeit.
Bei Krankheitsengpässen stehen die Eltern auch für weitere (ggf. ganztägige) Elterndienste zur Verfügung.
Einmal jährlich wählen die Eltern den Vorstand des Vereins, der sich aus drei Vorständen und der/dem Schatzmeister*in zusammensetzt. Der Vorstand ist Ansprechpartner für Erzieher*innen und Eltern. Er kümmert sich um Organisation, Verwaltung und Finanzen.
Es gelten die von der Senatsverwaltung errechneten Beitragssätze für Kinder. Zusätzlich gibt es für Bio-Essen und Aktivitäten wie Musik und Sport einen monatlichen Beitrag von derzeit 45 Euro.
Das Zehn Vorne ist eine Bar auf der USS Enterprise (Star Trek) und trägt seinen Namen, weil es sich auf Deck 10 direkt am Bug der Enterprise befindet.
EKT 10 vorne
Schliemannstrasse 33
10437 Berlin
mail@10-vorne.net
Bewerbungen für einen Kitaplatz bitte unter: meinkind@10-vorne.net
Wir möchten an dieser Stelle darum bitten, nicht im Kinderladen anzurufen, um nach freien Plätzen oder unserem Konzept zu fragen. Die Erzieher*innen widmen ihre Zeit und Aufmerksamkeit den Kindern.
Registergericht:
Amtsgericht Charlottenburg VR 22441
Vorstand:
Dominik Höch